# Grafschaft Moers
Die **Grafschaft Moers** war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich, das sich im heutigen Nordrhein-Westfalen befand. Ihre Geschichte erstreckte sich vom Mittelalter bis zum Ende des Reiches im Jahr 1806.
* **Geschichte:** Die Geschichte der Grafschaft ist geprägt von wechselnden Herrschaften und territorialen Auseinandersetzungen. Frühzeitig gehörte sie zu den Besitztümern der Grafen von Kleve. Die Grafschaft entwickelte sich im Spätmittelalter zu einem selbstständigen Territorium. [Geschichte der Grafschaft Moers](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschichte%20der%20Grafschaft%20Moers)
* **Territorium:** Das Territorium der Grafschaft umfasste im Wesentlichen das Gebiet um die Stadt Moers, sowie einige umliegende Ortschaften und Ländereien. [Territorium der Grafschaft Moers](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Territorium%20der%20Grafschaft%20Moers)
* **Herrschaft:** Die Grafschaft Moers wurde von verschiedenen Grafen- und Adelsgeschlechtern regiert. Die Herrschaft wechselte im Laufe der Zeit durch Erbfolge, Heirat und kriegerische Auseinandersetzungen. Zu den bedeutendsten Herrscherfamilien zählen die Grafen von Moers, die Grafen von Neuenahr und das Haus Oranien-Nassau. [Herrschaft der Grafschaft Moers](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Herrschaft%20der%20Grafschaft%20Moers)
* **Reformation:** Die Reformation fand in der Grafschaft Moers frühzeitig Anklang. Unter dem Einfluss der Grafen von Neuenahr wurde die Grafschaft reformiert. Die Einführung der Reformation führte zu religiösen Spannungen mit den umliegenden katholischen Gebieten. [Reformation in der Grafschaft Moers](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Reformation%20in%20der%20Grafschaft%20Moers)
* **Dreißigjähriger Krieg:** Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte verheerende Auswirkungen auf die Grafschaft Moers. Die Region wurde von Truppen verschiedener Kriegsparteien durchzogen und geplündert. [Dreißigjähriger%20Krieg in der Grafschaft Moers](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dreißigjähriger%20Krieg%20in%20der%20Grafschaft%20Moers)
* **Übergang an Preußen:** Nach dem Tod des letzten Grafen aus dem Haus Oranien-Nassau fiel die Grafschaft Moers im Jahr 1702 an Preußen. Damit endete die Selbstständigkeit der Grafschaft. [Übergang an Preußen](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Übergang%20an%20Preußen)
Die Grafschaft Moers ist heute Teil des Kreises Wesel in Nordrhein-Westfalen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page